An einem Tag werden alle Mitarbeiter/innen im Betrieb wachgerüttelt und auf das Zukunftsthema Elektromobilität motiviert
Ganz Deutschland ist im Hype der Elektromobilität – nur bei den Mitarbeitern im Autohaus ist das oft noch nicht angekommen. Mein Name ist Reiko Papendick und mein Team begeistert jede Woche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Autohaus von der Elektromobilität und schafft damit die Grundlage von wirtschaftlichem Erfolg innerhalb dieses Geschäftsfeldes. Kann das denn sein? Im Fahrzeughandel herrscht Unkenntnis und Ablehnung der Elektromobilität? Na ja, nicht generell. Innerhalb der Werkstatt gibt es bereits einen großen Anteil von Hochvolt Zertifizierungen und dem Verkauf liegen natürlich auch Informationen vor ABER…. …weder wird die Werkstatt vom Kunden gefragt noch darauf angesprochen und wenn ein Kunde zum Verkauf kommt, hat er bereits einen langen Weg der Customer Journey hinter sich. Es geht also um die Mannschaft im Autohaus dazwischen. Was werden die Mitarbeiter am Empfang auf die Frage antworten, wie lange eine Ladung des Models XY dauert? Wie antwortet der Service Berater auf die Frage nach den Kosten für eine Fahrzeugladung? Welches Modell einer Wallbox wird der Mitarbeiter aus dem Teilevertrieb empfehlen und warum? Ich stelle diese Fragen regelmäßig und Sie sollten das auch tun. Die Antworten sind meist geprägt von Ablehnung gegenüber der Technologie und im Tenor von der Empfehlung an den Kunden, lieber noch auf Bewährtes zu setzen. So verkauft man niemals erfolgreich Elektromobilität und macht sich auf Dauer unglaubwürdig. Die Empfehlung noch zu warten, kann im Einzelfall durchaus richtig sein. Allerdings sollte diese Empfehlung auf Wissen beruhen und nicht auf Annahmen oder gar Gefühlen. Das dafür notwendige Grundlagenwissen erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem 1-tägigen Seminar im Autohaus. Schon oft wurden an einem Tag aus Kritikern und Ablehnern richtige Fans. Fans, die im Service ihre Kunden aktiv auf das Thema ansprechen und damit oft den Impuls für die Beratung durch den Verkauf legen konnten. Während des Seminars im Betrieb lernen z.b. ausnahmslos alle, wie lange ein Elektro Fahrzeug lädt und warum. Nicht tief technisch, auch nicht produktspezifisch, sondern praktisch, universell einsetzbar und kundenorientiert in der Kommunikation. Sie lernen auch, warum nicht jeder eine eigene Lademöglichkeit am Wohnort braucht und weiterhin, ob nun ein Diesel oder Stromer günstiger im „Verbrauch“ und deren Kosten ist. Das klingt interessant für Sie? Dann klicken Sie doch auf den Link in der Beschreibung und buchen Sie den einen Tag Seminar im Autohaus Dieser Tag kann die Einstellung der ganzen Mannschaft zum Thema Elektromobilität verändern. Schreiben Sie an: feedback@star-cooperation.com oder Rufen Sie an: +49 7031 6288 3500
Wir nutzen die Kraft der Synergie Durch interdisziplinär vernetztes Fachwissen schaffen wir einzigartige Systemlösungen. Bei STAR COOPERATION arbeiten unsere Experten in interdisziplinären Teams. Im Mittelpunkt stehen dabei die Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden. Wir vernetzen unsere Kompetenzen und bündeln unsere Synergien. Wir arbeiten als Team und verbinden unser Wissen zu themenübergreifenden Gesamtlösungen. Wir übernehmen Verantwortung für uns und das gesamte Unternehmen – nach dem Prinzip: einer für alle und alle für einen.
© 2020 STAR COOPERATION. Alle Rechte vorbehalten